Für eine Volksabstimmung über das MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland

 

Liebe Unterstützer von meinungsvielfalt.jetzt,

herzlichen Dank für Ihre und Eure bisherigen Stimmen zu unserer Forderung „Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“!

Bitte helfen Sie und helft Ihr jetzt noch einmal weiter mit, die theoretische Forderung zu einer konkreten Volksabstimmung zu machen. Das ist möglich durch die Plattform Abstimmung21.

Wenn wir es dort bis zum 30.06. unter die ersten drei Themenvorschläge schaffen, ist das Ziel greifbar nah. Jede einzelne Stimme zählt dabei – die eigene wie jede weitere aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Deshalb: bitte diese Nachricht weiterleiten!

Und abstimmen:
abstimmung21-mitmachen.de

 

Unser Anliegen

Wir sind aktive und frühere Mitarbeiter von ARD, ZDF und Deutschlandradio aus der ganzen Republik – Redakteure, Moderatoren, Sprecher, Kameraleute, Ingenieure, Sachbearbeiter und Orchester-Musiker. Wir sind unabhängig und verfolgen keine Parteiinteressen. Und wir sind unzufrieden damit, wie unsere Anstalten mit den Gebührengeldern und den Gebührenzahlern umgehen.

Wir beobachten, dass immer mehr Menschen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk misstrauen. Zweifel an der gebotenen Regierungsferne sind unüberhörbar. Und viele Zuschauer, Hörer und User beklagen eine immer größere Lücke zwischen Programmauftrag und tatsächlichem Programm.

Zugleich wird es für echte Demokratie immer wichtiger, dass wir alle uns auf wahrhaftige Medien verlassen können.

Deshalb haben wir ein Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk entworfen. Dieser soll sein Publikum ernst nehmen, Debatten zulassen und ein breites Meinungsspektrum abbilden, ohne Andersdenkende zu diffamieren. Hier geht’s zum Manifest: meinungsvielfalt.jetzt

ARD, ZDF und Deutschlandradio müssen sich wieder stärker auf ihre im Medienstaatsvertrag festgelegten Werte und Grundsätze besinnen – und nach ihnen handeln. Transparenz und größtmögliche Bürgerbeteiligung sollen dabei im Zentrum stehen. Nur so kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk wieder Akzeptanz gewinnen und seiner Bestimmung als Säule der Demokratie gerecht werden.

Herzliche Grüße!
Das Team von meinungsvielfalt.jetzt

Zurück